loader image

hoferLand.digital

Hochwertige Bildung  Innovation &  Infrastruktur  Nachhalt. Städte & Gemeinden Nachhalt. Konsum & Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz

Hochwertige und inklusive Bildung  Industrie - Innovation - Infrastruktur  Nachhaltige Städte und Gemeinden Nachhaltiger Konsum und Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz

smart cities in a smart region

Signet hoferLand.digital
Smart City Strategie
PDF Smart City Strategie des Landkreises Hof
Smart City Strategie (Kurz)
PDF Kurzversion der Smart City Strategie des Landkreises Hof

Workshop zu Bürgeranwendungen im Digitalen Zwilling

In einem Workshop hat das Team von hoferLand.digital gemeinsam mit Bürgern und Akteuren der Region Anwendungen für den Digitalen Zwilling untersucht. Unter Anleitung des Forschungsinstitut für Informationsmanagement und dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT in Bayreuth wurden dabei unterschiedlichste Themenfelder, von Mobilität über Energie bis hin zu Wasserthematiken oder Anwendungen im Waldbereich, diskutiert.

Workshop zu Anwendungsfällen des Digitalen Zwillings unteranderem mit Bürgermeister Matthias Döhla.

In einem zweiten Schritt sollen daraus nun konkrete Anwendungen im Digitalen Zwilling entwickelt werden. Im Rahmen des Modellprojekts Smart City entwickelt der Landkreis Hof derzeit einen Digitalen Zwilling, der die Region abbildet. Derzeit entwickelt das Team von hoferLand.digital modellhafte Ansätze für konkrete Anwendungen für Bürgerinnen und Bürger.

Inspiriert?

Ideen, Wünsche, Anregungen, Feedback?

Signet hoferLand.digital

smart cities in a smart region

Landkreis Hof / hoferLand.digital
Schaumbergstraße 14
95032 Hof